Praktikant im Rampenlicht: Thijs Oldenburg

Ausbildung und Schule:
Ich studiere Finance & Control an der Hochschule Inholland in Alkmaar.

Art des Praktikums:
Ich absolviere ein Abschlusspraktikum bei Heilig.

Aufgabe:
Ich unterstütze das Unternehmen bei der Einführung eines Nachhaltigkeitsberichts gemäß der CSRD-Vorschriften.

Warum Heilig?
Ich bin über einen Dozenten meines Studiengangs mit Heilig in Kontakt gekommen. Überzeugt hat mich schließlich die Vielfalt der industriellen Märkte, in denen die gesamte Gruppe aktiv ist – eine großartige Gelegenheit, viel zu lernen.

Lernen außerhalb der Bücher:
Für meine Aufgabe habe ich vor allem meine Problemlösungs- und Anpassungsfähigkeit entwickelt. Es gibt regelmäßig unerwartete Situationen und Änderungen, mit denen man effektiv umgehen muss. Darüber liest man zwar in Büchern, aber hier bei Heilig habe ich es wirklich in der Praxis anwenden und lernen müssen.

Das Schönste an Heilig:
Alle sind bereit, Fragen zu beantworten. Die Türen stehen immer offen und Hilfe ist jederzeit verfügbar. Für mich, ohne technischen Hintergrund, ist das sehr wertvoll. Außerdem ist die Atmosphäre großartig! Es wird hart gearbeitet, aber auch viel gelacht.

Beeindruckender Moment:
Gleich in der ersten Woche gab es einen Plan, um das Unternehmen Heilig und die Mitarbeitenden kennenzulernen und zu sehen, wie hier gearbeitet wird. Von einem Besuch bei einem laufenden Projekt über Gespräche mit Projektleitern bis hin zu kurzen Unterhaltungen mit Kollegen an allen Standorten – so wusste ich sofort, an wen ich mich mit Fragen wenden konnte.
Ein schöner Nebeneffekt war, dass diese Einführung zusammen mit anderen neuen Praktikanten stattfand, wodurch sofort Freundschaften entstanden.

Tipp für neue Praktikanten:
Keine Sorge! Sie kommen in ein herzliches Umfeld, in dem es auch viel zu lernen gibt.

Wenn Heilig ein Lied wäre:
Weil ich wirklich erlebt habe, dass jeder offen ist zu helfen und die Türen immer offen stehen, passt das Lied I’ll Be There for You von The Rembrandts perfekt zu Heilig.

Meer stagiairs aan het woord: